-
Infopoint Maderno Tel. 324 8805863
-
Infopoint Toscolano Tel. 331 2356766
Infopoint Maderno Tel. 324 8805863
Infopoint Toscolano Tel. 331 2356766
Palazzo Bulgheroni, auch als Villa Lucia bekannt, ist ein historischer Palazzo im Herzen des Ortes. Ursprünglich war der Palazzo ein Kloster, das zur Kongregation der Serviten gehörte und am 29. April 1656 von Papst Alexander VII. aufgelöst wurde.
Im 17. Jahrhundert gelangte das Gebäude in den Besitz von Karl II. von Gonzaga-Nevers, Herzog von Mantua. Nach dem Sturz der Gonzaga im Jahre 1712 ging der Palazzo an das österreichische Herrscherhaus.
Obwohl man ursprünglich annahm, dass sein Schicksal mit der Familie Gonzaga verknüpft war, hält man heute eine Verbindung mit einigen Familien, die den Grafentitel von den Gonzaga erhielten und in den Adelsstand erhoben wurden, für wahrscheinlicher.
Die ersten Zeugnisse des Gebäudes gehen auf das 15. Jahrhundert zurück, mit Verweisen auf einen rustikalen Hof namens "della Belluna". Erst ein Jahrhundert später kam der Adelspalast hinzu, während der Hof in eine Residenz für die Dienstboten umgewandelt wurde.
Eines der Highlights des Palazzo Bulgheroni ist sein wundervoller monumentaler Garten, zu dem ein Zitronengewächshaus gehört. Statuen und Brunnen zieren die Treppe, die zur Terrasse mit dem Zitronengewächshaus führt.
In der via Benamati, im Herzen der historischen Ortschaft Maderno gelegen, stellt der Palazzo Bulgheroni ein wichtiges historisches und architektonisches Symbol der Gegend dar.
DERZEIT NICHT FÜR BESUCHER GEÖFFNET