-
-
Infopoint Maderno Tel. 324 8805863
-
Infopoint Toscolano Tel. 331 2356766
Infopoint Maderno Tel. 324 8805863
Infopoint Toscolano Tel. 331 2356766
Der historische Hafen von Toscolano in der Via Porto in Toscolano Maderno ist ein zauberhaftes Stück Geschichte, das sich den Charme längst vergangener Zeiten bewahrt hat. Dieser malerische Ort war vom 15. bis ins 18. Jahrhundert ein pulsierender Umschlagplatz für Papier und Eisen, mit Schiffen, die regelmäßig nach Venedig fuhren, sodass er zum Kreuzungspunkt von Handel und Kultur wurde.
Die Adelsfamilien der Gegend wählten diesen strategischen Ort für ihre Residenzen, und auch heute kann man hier noch wundervolle historische Paläste bewundern. Darunter sticht der Palazzo Delai aus dem 17. Jahrhundert, an der linken Seite der kleinen Piazza, hervor. Dieses Gebäude ist für seine kostbaren Fresken an den Außenwänden bekannt und dafür, dass hier einst der berühmte Maler Andrea Celesti gewohnt hat. Celesti wurde von seinem Freund Scipione Delai beherbergt und malte während seines Aufenthalts zahlreiche Bilder, die heute in Brescia ausgestellt sind.
Neben diesen historischen Palästen wird der Hafen auch heute noch von zahlreichen Zitronengewächshäusern flankiert, ein lebendiges Zeugnis der uralten landwirtschaftlichen Praktiken, welche die Gegend prägten. Diese heute noch vom Kai aus sichtbaren Anlagen bieten zusammen mit dem schönen Garten am See einen eindrucksvollen Anblick und einen Sprung in die landwirtschaftliche Vergangenheit von Toscolano Maderno.
Die Zitronengewächshäuser am Hafen erinnern an eine Zeit, als der Anbau von Zitrusfrüchten, insbesondere von Zitronen, eine der wichtigsten Einnahmequellen des Ortes waren. Diese landwirtschaftliche Praxis wurde im 13. Jahrhundert von den Franziskanern eingeführt und bis zum Beginn des 20. Jahrhundert fortgeführt. Die angebauten Zitrusfrüchte wurden nach ganz Europa exportiert, aber der Anbau wurde eingestellt, als er auf dem Markt nicht mehr wettbewerbsfähig war.
Der historische Hafen von Toscolano ist nicht nur ein Ort von malerischer Schönheit, sondern auch von großem historischem und kulturellem Wert, der von den Ereignissen einer blühenden kommerziellen Vergangenheit und einer reichen landwirtschaftlichen Tradition erzählt, die heute noch in der Struktur und der Atmosphäre des Ortes spürbar ist.