-
Infopoint Maderno Tel. 324 8805863
-
Infopoint Toscolano Tel. 331 2356766
Infopoint Maderno Tel. 324 8805863
Infopoint Toscolano Tel. 331 2356766
Die Chiesa Monumentale di Sant'Andrea an der malerischen Piazza San Marco in Maderno ist ein herausragendes Beispiel für romanisch-lombardische Architektur mit Veroneser Einflüssen. Ihre Ursprünge reichen bis ins 12. Jahrhundert zurück. Vermutlich an einer ehemaligen Kultstätte errichtet, ist diese Kirche von großer historischer und künstlerischer Bedeutung für die lokale Gemeinschaft und für die Besucher.
Die Fassade der Kirche zieht sofort die Blicke auf sich: Sie ist mit einer Mischung aus Steinen und mehrfarbigem Marmor konstruiert, die nicht nur für Helligkeit und visuelle Dynamik sorgen, sondern auch Elemente aus der romanischen Epoche beinhalten, wodurch sie die langjährige Geschichte des Gebäudes und die Wiederverwendung antiker Materialien bezeugen. Diese Details verleihen der Struktur einen einzigartigen Charakter, der von der Vielfalt von Ziermotiven auf den Kapitellen der typisch romanischen inneren Säulen weiter veredelt wird.
Das Innere der Kirche ist in drei Schiffe unterteilt, die von Säulen mit Vierpass-Sockel getrennt sind. Diese architektonische Anordnung begünstigt einen Besucherpfad, der die Gläubigen und Kunstliebhaber durch eine ebenso sakrale wie ästhetisch beeindruckende Umgebung führt. Die Kreuzgewölbe über den Schiffen und die Kuppel über dem Presbyterium sind Beispiele beachtlicher Bautechniken, die sich in der Region gegen Ende des 15. Jahrhunderts entwickelt haben.
Unter den im Inneren der Kirche befindlichen Kunstwerken ragt ein Bild von außergewöhnlich hohem künstlerischen Wert aus dem Jahre 1347 hervor, das vom berühmten Maler Paolo Veneziano stammt. Dieses Gemälde zeigt die Madonna mit Kind, ein klassisches Motiv, das in den Händen von Veneziano neuen Ausdruck findet, der für seine Fähigkeit bekannt ist, Detailgenauigkeit und Frömmigkeit zu kombinieren.
Die Chiesa di Sant'Andrea ist nicht nur ein Andachtsort, sondern auch ein kultureller Bezugspunkt, der das religiöse und gemeinschaftliche Leben von Maderno auch heute noch beeinflusst. Mit ihrer reichhaltigen Geschichte, der markanten Architektur und den kostbaren Kunstwerken lädt sie die Besucher dazu ein, über die Vergangenheit nachzudenken und die Kunst und Kultur wertzuschätzen, die diese historische lombardische Ortschaft ausmachen.