-
Infopoint Maderno Tel. 324 8805863
-
Infopoint Toscolano Tel. 331 2356766
Infopoint Maderno Tel. 324 8805863
Infopoint Toscolano Tel. 331 2356766
Der Botanische Garten Ghirardi in Toscolano Maderno am Ufer des Gardasees ist ein Forschungs- und Bildungszentrum von außerordentlicher Bedeutung. Mit einer Fläche von ca. 10.000 m2 wird er seit 2012 vom Institut für Pharmazeutische Wissenschaften der Universität Mailand verwaltet und ist als Museumssammlung der Region Lombardei anerkannt.
1964 von Giordano Emilio Ghirardi, Eigentümer des Mailänder Pharmaunternehmens SIMES, gegründet, wurde der Garten als landwirtschaftliche Versuchsstation für die Erforschung von Heilpflanzen angelegt. Von Anbeginn beherbergte er seltene Pflanzenarten mit Inhaltsstoffen mit kardioaktiver und krebshemmender Wirkung wie Camptotheca acuminata (Chinesischer Krebsbaum), der hier erstmals in Italien angepflanzt wurde. Nach dem Tod von Ghirardi im Jahre 1991 wurde der Garten der Universität vermacht, mit der Verpflichtung, seine Forschungsarbeit an den Heilpflanzen fortzusetzen.
Die Pflanzen sind nicht nach landschaftlicher oder taxonomischen Kriterien, sondern auf Basis ihrer Anpassbarkeit an die spezielle Umgebung am Gardasee angeordnet. Im Laufe der letzten Jahrzehnte hat die Universität wesentliche Verbesserungen an der Anlage vorgenommen, etwa mit der Errichtung eines neuen Glashauses für empfindlichere Pflanzenarten und der Einrichtung eines automatischen Bewässerungssystems.
Die Forschungsarbeiten konzentrieren sich auf das Potenzial der Pflanzen als Quelle von Wirkstoffen für Anwendungen im Ernährungs-, Therapie- und Kosmetiksektor. In Zusammenarbeit mit der Verwaltungsstelle Comunità Montana Parco Alto Garda Bresciano beschäftigt sich der Garten mit der Erforschung der autochthonen Flora und spielt eine aktive Rolle beim Erhalt der lokalen Biodiversität.
Zu den Sammlungen des Gartens gehören Sorten aus den Familien der Solanaceae, Apocynaceae, Apiaceae, Lamiaceae und Rutaceae. Zu den neuesten Forschungsaktivitäten gehören die Untersuchung des Solanum malacoxylon (ein Nachtschattengewächs) im Hinblick auf seine Fähigkeit, Dihydroxyvitamin D3 zu produzieren, und der Weinrebe Vitis vinifera für die Analyse der Polyphenole.
Der Garten ist auch ein wichtiges Bildungszentrum, das Lernaktivitäten für alle Altersgruppen anbietet und Studierende und Forscher im Austausch mit internationalen Institutionen wie dem Botanischen Garten von Valencia begrüßt. Die pädagogische Funktion wird durch die Präsenz von typischen Arten der lombardischen und voralpinen Flora ergänzt, die angebaut wurden, um die botanischen Kenntnisse der Studierenden zu erweitern.
Ein besonderer Fokus liegt auf der Sammlung von Digitalis, das für seine medizinischen Eigenschaften und die einfache Hybridisierung zwischen den zweijährigen Arten bekannt ist. Trotz des teilweisen Verlusts der historischen Sammlung setzt sich die Universität dafür ein, sie gänzlich zu rekonstruieren, um so ein unschätzbares Erbe an Wissen für die nächsten Generationen zu bewahren.
Der Besuch im Botanischen Garten Ghirardi bietet die einzigartige Möglichkeit, den Reichtum der Natur zu erkunden und die Bedeutung der wissenschaftlichen Forschung im Bereich der Botanik wertzuschätzen.