BERG FESTIVAL 2025

BERG FESTIVAL 2025

Vom 24. bis 28. September 2025
Toscolano Maderno und Umgebung


Begegnungen, Vertiefungen, Ausflüge, Outdoor-Sport, Aktivitäten für Familien, Essen und Musik.

Das Bergfestival 2025 feiert die Schönheit, die Herausforderung und die Poesie der Bergwelt.

Eine Gelegenheit, die Region zu erkunden, außergewöhnliche Geschichten zu hören und einzigartige Erlebnisse zwischen Natur, Abenteuer und Spaß zu genießen.

MITTWOCH, 24. SEPTEMBER
Auditorium Cavandoli | c/o Scuole Medie di Toscolano, dalle ore 20.30

MITTWOCH, 24. SEPTEMBER

Der Berg, den es zu erzählen und zu entdecken gilt

  • Der Serà-Ring

Vorstellung des neuen Wanderwegs, der vom CAI (Alpenverein) von Salò und der Gruppe Gli Slegati angelegt wurde.
  • Narciso Usardi erzählt

Zwischen eindrucksvollen Bildern und persönlichen Erzählungen, um über die Beziehung zwischen Mensch und Landschaft nachzudenken.
  • Der nachhaltige Berg 

Fokus auf Projekte, Aktivitäten und Strategien für einen lebenswerten und geschützten Berg mit ERSAF - Ente Regionale per i Servizi all’Agricoltura e alle Foreste (Regionale Behörde für Landwirtschaft und Forstwirtschaft). Auditorium Cavandoli | c/o Mittelschule Toscolano, ab 20.30 Uhr

DONNERSTAG, 25. SEPTEMBER

Die Berge zwischen Entdeckung, Inklusion und Freiheit

Das Projekt Agartis – Alto Garda: hydrogeologische und speleologische Forschung in der Region

Vorstellung des Forschungs- und Erkundungsprojekts in den Karstgebieten des Alto Garda und der bisher erzielten Ergebnisse
Berge für alle

Die Gruppe Amici del Pizzocolo und der CAI von Gavardo: Barrierefreiheit in den Bergen durch den Einsatz der Joëlette
Fulvio Pulcini und das Gleitschirmfliegen

Geschichten über Fliegen, Wind und Freiheit, erzählt von denen, die die Berge auch von oben betrachten. Mit dem ASD Volare sul Garda

DONNERSTAG, 25. SEPTEMBER
FREITAG, 26. SEPTEMBER

FREITAG, 26. SEPTEMBER

Leben in der Berghütte und Geschichten aus den Bergen

Berghütten als Zuhause
Die Hüttenwirte der Berghütte „Pirlo” am Spino und der Berghütte „Granata” in Campei de Sima erzählen, was hinter dem einzigartigen Erlebnis eines Aufenthalts in einer Berghütte steckt.
Lino Zani – Der Berg der Seele

Bergsteiger, Schriftsteller und Protagonist außergewöhnlicher Erlebnisse.

SAMSTAG, 27. SEPTEMBER

Oratorio di Toscolano

Aktivitäten mit den Familien der Schüler der Grundschule und der Mittelstufe von Toscolano Maderno 

von 9.00 bis 11.30 Uhr

Vertical Experience für alle
Kletterwand
Boulder
Klettern auf dem Glockenturm
ab 11.30 Uhr

Besichtigung der römischen Villa der Nonii Arrii
Öffnungszeiten von 10.00 bis 12.00 Uhr und von 14.00 bis 18.00 Uhr

Kostenlose Führungen im Rahmen der Europäischen Tage des Kulturerbes (auf Italienisch)
um 10.30 – 11.30 – 14.30 – 15.30 – 16.30 Uhr
Reservierung erforderlich: 324 8805863 – prolocotoscolanomaderno@gmail.com

Gastronomischer Stand
Getränke ab 14.00 Uhr
Typisches Abendessen von 18.00 bis 22.00 Uhr

Informations- und Vorführstände
Agartis – Alto Garda Forschung zur hydrogeologischen und speläologischen Lage des Gebiets
ASD Volare sul Garda

Bauernhofecke mit Eseln und Ziegen

Live-Musik mit The Bandit
ab 21.00 Uhr

 

Valle delle Cartiere – 16.00 Uhr 

Spaziergang zwischen Natur und Geschichte im Valle delle Cartiere – in Zusammenarbeit mit A.S.A.R.
Abfahrt vom Parkplatz in Quattroruote um 16.00 Uhr.
Reservierung erforderlich: 324 8805863 – prolocotoscolanomaderno@gmail.com


Spino
Aufstieg zur Berghütte Rifugio Pirlo mit Amici del Pizzocolo
Abfahrt um 9.15 Uhr von Sant’Urbano
Reservierung erforderlich: 324 8805863 – prolocotoscolanomaderno@gmail.com

Ausflug zur Grotta dell'Orso mit Agartis

Abfahrt um 14.00 Uhr von der Pirlo-Hütte

Dauer: ca. 2 Stunden | Max. 30 Teilnehmer

Kosten: 15 € (kostenlos für CAI-Mitglieder)
Reservierung erforderlich bis Donnerstag, 25. September 338 3087081 - salo@cai.it 

NB: Wanderbekleidung erforderlich


Die Berghütte Rifugio Pirlo ist den ganzen Tag über für Empfang und Verpflegung geöffnet.
Reservierung für Verpflegung 0365 651177

SAMSTAG, 27. SEPTEMBER
SONNTAG, 28. SEPTEMBER

SONNTAG, 28. SEPTEMBER

Oratorium von Toscolano – ab 9.00 Uhr Lauf „En Mes Ai Ulif” Traditionelles Rennen zwischen den Olivenbäumen Weitere Informationen zum Rennen finden Sie auf der Website www.runnersalo.org.   Vertical Experience für alle Kletterwand Bouldern Klettern auf dem Glockenturm ab 10.00 Uhr   Orientierungslauf für alle Reservierung erforderlich: 324 8805863 – prolocotoscolanomaderno@gmail.com   Besichtigung der römischen Villa der Nonii Arrii Öffnungszeiten von 10.00 bis 12.00 Uhr und von 14.00 bis 18.00 Uhr)
 Kostenlose Führungen (auf italienisch) im Rahmen der Europäischen Tage des Kulturerbes um 10.30 – 11.30 – 14.30 – 15.30 – 16.30 Uhr Reservierung erforderlich: 324 8805863 – prolocotoscolanomaderno@gmail.com   Gastronomischer Stand von 11.00 bis 16.00 Uhr   Informations- und Vorführstände Agartis – Alto Garda Forschung zur hydrogeologischen und speläologischen Lage des Gebiets ASD Volare sul Garda Bauernhofecke mit Eseln und Ziegen   Prati di San Martino – 20.30 Uhr Astronomische Beobachtung mit Mario Tonincelli Ein poetisches Erlebnis zum Abschluss des Festivals: Blick zum Himmel und Gedanken zu den Sternen. Reservierung erforderlich: 324 8805863 – prolocotoscolanomaderno@gmail.com  

Logo del Comune di Toscolano Maderno